MILANO
ARCHITEKTUR PROJEKT 2023
Im Rahmen des Entwurfssemesters entstand ein architektonisches Konzept für ein Bauwerk im urbanen Kontext der norditalienischen Metropole Mailand. Ausgangspunkt war eine intensive Auseinandersetzung mit ortsspezifischen Phänomenen – darunter atmosphärische Bedingungen wie Licht, Nebel, Materialität und akustische Qualitäten – sowie deren Einfluss auf Raumwahrnehmung und -gestaltung.
Ziel war es, die immateriellen Eigenschaften des Ortes nicht nur zu analysieren, sondern in eine eigenständige architektonische Sprache zu übersetzen. Ergänzt wurde die Entwurfsentwicklung durch eine vertiefende Recherche zu kulturellen, historischen und sozialräumlichen Aspekten des Mailänder Stadtbilds.
Im Rahmen einer Exkursion wurde ein individuelles Thema identifiziert und auf ein frei gewähltes Grundstück im Stadtgebiet übertragen. Dabei stand weniger die formale Analogie im Vordergrund als vielmehr die atmosphärische Interpretation des Ortes. Das entworfene Bauwerk reagiert sensibel auf die urbane Komplexität seines Umfelds und verbindet städtebauliche Integration mit einer starken gestalterischen Haltung.


